Susanne Kitlinski
Als Expertin für soziale und ökologische Unternehmungen kann ich am besten Menschen begeistern, wenn ich komplexe Sachverhalte visualisiere. Zum Visualisieren von Gesprächen und Prozessen bin ich auf einer Konferenz 2011 gekommen. Es hat mich faziniert, wie man damit unterschiedlichste Menschen miteinander in das Gespräch bringen kann. Ich habe angefangen verschiedene Übungen zu entwickeln, die Menschen begeistern, einfach mit dem Visualisieren loszulegen und meine Erfahrung zu teilen. Ein kleiner Werkzeugkasten zur Bildsprache in Bezug auf Nachhaltigkeit ist am entstehen.
Beim Visualisieren interessiert mich besondern der Einsatz in Moderationsprozessen, in Coaching- und Lernkontexten und wie man dadurch Raum geben kann für neue Ideen, die einen nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel unterstützen.
Website Instagram
Herbert Just
Ich liebe Geschichten und Metaphern, erkläre mir die Welt durch Kritzeleien, spiele gerne mit Elementen des Improtheater, interessiere mich für Methoden der Ideenfindung, treibe mich auf Barcamps rum und zettle gerne Dinge an.
Als Lehrer/Trainer habe ich gemerkt, das Stories im Kontext von Lernen überaus kraftvoll sind. Visualisiert man die entstehenden inneren Bilder durch Sketchnotes, dann bleiben die Inhalte wesentlich besser im Gedächtnis haften.
Wenn ich mir daher etwas erklären will oder wenn ein Problem hartnäckig Probleme macht , dann fange ich an zu kritzeln.
Gemeinsam auf einem Bierdeckel zu kritzeln, kann die Komplexität der Welt auflösen. Das mag an der Sketchnote oder auch am Bier liegen.
Als neugeborener Ruheständler habe ich jetzt endlich Zeit mich um Bildung, Doodling, Augenhöhe, NLP, Design-Thinking, Unternehmenskultur, Barcamps, Schulentwicklung, Digitalisierung, Zeitnot, Scrum@School, Videos, Impro@Schulen, Way of Council und die Rolle von Ältesten in unser Gesellschaft zu kümmern.
WebsitePeter „Peps“ Schmitt
Seit vielen Jahren als Dozent in der Weiterbildung tätig. 13 Jahre lang als Grafikdesigner selbständig. Dabei viele Workshops – auch mit grafischer Unterstützung – durchgeführt. Vom Corporate Design zur Marke zu Design Thinking (2009).
Seit 2010 in der beruflichen Weiterbildung in Organisation und Beratung. Seit 2014 passionierter Sketchnoter, todaysdoodler (jeden Tag ein Doodle!) und Graphic Recorder.
Wenn du effektiv denken willst, denke visuell!
Website InstagramLetzte News aus Franken
So war’s: Vizthink Rhein-Main plus Franken Meetup #1 – Visuelle Lebensläufe
Ich liebe visuelles Denken. Und ich liebe die Vizthink-Community! Es sind dort so viele offene, interessante und herzliche Menschen unterwegs. Wahnsinn! Auf dem zweiten Sketchnote Barcamp Hannover im Juni lernte ich, Peps, Markus Mattern und … Weiterlesen
So war’s: Vizthink Franken Meetup #19 – Visuelles Gedächtnis
Visualisieren, um sich die Reihenfolge von Spielkarten zu merken. Auf unserem 19. Meetup probierten wir das aus. Und es funktionierte! Weiterlesen
Vizthink Rhein-Main zu Gast in Franken: Visuelle Lebensläufe mit Brigitte Seibold
Es ist knapp, aber es lohnt sich: Bereits am 15.10. findet unser Kollaborations-vizthink statt – dieses Mal gehen wir mit niemand anderen als Brigitte Seibold ins Rennen! Man kennt sie als Autoren der im GABAL … Weiterlesen