Tagebuch führen, Skizzen sammeln, Sketchnotes, To-Do Listen, … die Liste dessen was man mit einem Notizbuch anstellen kann ist schier unendlich. Ebenso verhält es sich mit den Varianten wie diese Alltagsbegleiter produziert sind und wie systematisch die Nutzungsarten sind.
Deshalb wollen wir von Dir lernen! Bring uns Dein(e) Notizbücher mit damit wir in einer „Show and Tell“ Runde die verschiedenen Varianten der Notizbuchnutzung mit ihren Vor- und Nachteilen kennenlernen können. Vielleicht nutzt Du es sogar zum visuellen Denken – sag und zeig uns wie!
Wann & Wo
Mittwoch
11. März 2015
19.00 Uhr
Wer liefert was GmbH
ABC-Straße 21
20354 Hamburg
24 Anmeldungen bisher
Sichtbare Anmeldungen:
Vorname | Name | Beruf |
---|---|---|
Allan | Jäke | UX Consultant, Web-Dev, Freelancer |
Ann-Kristin | Lorenzen | BA Vermittlungswissenschaften Sonderpädagogik & Gesundheit und Ernährung |
Britta | Ullrich | User Experience Manager & Bildsprache Trainer |
Britta | Ullrich | UX Researcher & Visual Trainer |
Christina | Helmke | Marketing & Vertrieb, z.Zt. in Elternzeit |
Diana | Meier-Soriat | Social Media Beauftragte |
Fabian | Fabian | UX/UI Designer & Dev |
Gunnar | Marx | Projektberater |
Hartmut | Genz | Berater |
Julia | Grosser | Beraterin |
Katharina | Bluhm | Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung |
Laura | Dietze | Business Analyst |
Laura | Dietze | Business Analyst |
Lisinka | Bark | |
Nils | Heuner | Grafiker |
Ralf | Appelt | Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Visual Trainer |
Verena | Lampe | Key Account Manager |
Vivi | Dimitriadou | Beratung und Business Coaching |
Pingback: So war’s: vizthink Hamburg Meetup #11: Notizbücher | vizthink.de
Pingback: Visual Thinking User Group – vizthink Meetup #11 | wer liefert was