Vizthink Berlin #40 – Ein visueller Jahresrückblick
OMG! Verschwörungstheoretiker haben es sofort bemerkt: 2020, also 20 + 20 = 40! 40 Mal Berliner Vizthink! Unglaublich!
OMG! Verschwörungstheoretiker haben es sofort bemerkt: 2020, also 20 + 20 = 40! 40 Mal Berliner Vizthink! Unglaublich!
Beim nächsten vizthink Berlin Meetup geht es nun schon zum zweiten Mal um das Thema „Sketchnotes in der Schule“. Dieses Mal wollen wir uns jedoch nicht so sehr mit Sketchnotes als Methode zum Lernen beschäftigen, … Weiterlesen
Am 26. Oktober 2016 war es wieder soweit: Die kölsche Vizthink-Truppe traf sich bei der viadee Unternehmensberatung GmbH zum Meetup #2, um sich über die vielfältigen Tools auszutauschen, die man beim Visualisieren einsetzen kann. Nach … Weiterlesen
Visuelles Agiles Arbeiten – „wie geht das eigentlich und was hat das mit visuellem Denken zu tun?“, haben wir Susanne Reppin und Kristine Kiwitt gefragt. Danke, dass ihr zu unserem Raumsponsor XING gekommen seid und … Weiterlesen
»Scrum, Kanban, Task Board, Retro, … Agiles Arbeiten liebt visuelles Denken! Federleicht wie ein Papierflieger, Schleifen drehen und Anpassungen vornehmen bis er fliegt! Viele Unternehmen arbeiten heute agil. Was heißt das eigentlich und wie leben es … Weiterlesen
Die Grundzutat für überzeugende und abwechslungsreiche Sketchnotes sind Bildvokabeln. Und zwar eine ganze Menge davon. Je mehr Bilder im Kopf auf Knopfdruck Stiftdruck abrufbar sind, desto besser gelingen Sketchnotes von Vorträgen, Meetings o.Ä. Wer erst lange … Weiterlesen
Liebe Vizthink-Community, im Sommer haben Anna, Britta und ich bei der EuViz in Berlin einen Pre-Conference Workshop zum Thema „Digital Visual Thinking on the iPad“ gegeben. Wir haben dort Erfahrungen mit den Teilnehmern ausgetauscht, Workflows … Weiterlesen
Alle die beim letzten vizthink meetup dabei waren, kennen es: das Intro mit dem visuellen Steckbrief. Das darf narürlich gerne im einenen Arbeitskontext nachgemacht werden. Und so einfach geht’s: Schnappt Euch einen Partner und befragt … Weiterlesen
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.