Liebe Vizthink-Community,
im Sommer haben Anna, Britta und ich bei der EuViz in Berlin einen Pre-Conference Workshop zum Thema „Digital Visual Thinking on the iPad“ gegeben. Wir haben dort Erfahrungen mit den Teilnehmern ausgetauscht, Workflows vorgestellt und anhand ausgewählter Apps gezeigt wie visuelles Denken/Arbeiten auf dem iPad Funktionieren kann. Das ganze war angereichert mit einer Vielzahl kleiner Tipps.
Als Begleitmaterial haben wir für die Teilnehmer ein paar Informationen bereitgestellt. Diese möchten wir nun endlich auch mit euch teilen und wir hoffen ihr habt damit ebenso viel Freude wie unsere Workshopteilnehmer.
Im folgenden Video sind ein paar Teilnehmer-Statements zusammengefasst.
Hier geht es zur Seite mit den Informationen zum Workshop.
Gewinnspiel
Darüber hinaus ist gerade das Sketchnote Arbeitsbuch von Mike Rohde auf Deutsch erschienen. Hierzu
haben auch einige Mitglieder der Vizthink-Community beigetragen. Es stellt fortgeschrittene Techniken zum erstellen visueller Notizen vor. Es ist ebenso wie das erste Buch aus dieser Reihe eine Kaufempfehlung für Sketchnoter und andere visuelle Denker.
Wir nehmen das zum Anlass ein Exemplar des Sketchnote Handbuchs und ein Exemplar des Sketchnote Arbeitsbuchs an unsere Leser zu verlosen.
Um es zu einem Geschenkeregen für alle zu machen haben wir uns überlegt, dass ihr einen Kommentar mit euren Visualisierungstipps posten sollt. Z.B. was ist eure Lieblingsapp zum Visualisieren, wie digitalisiert ihr eure Visualisierungen oder worauf ist zu achten wenn digitale Visualisierungen auch ausgedruckt werden sollen, … .
Neben den Büchern von denen wir zwei Stück verlosen, gibt es also für jeden auch noch eine Menge Tipps abzustauben die euch beim visuellen Arbeiten unterstützen können.
Also schreibt einen Kommentar in dem folgende Punkte berücksichtigt sind:
- Dein Name
- Dein Visualisierungstipp
- Für welches der beiden Bücher Du Dich interessierst
Aus den eingereichten Kommentaren wählen wir per Zufallsgenerator die zwei Gewinner aus. Die Gewinner sollten damit einverstanden sein, dass wir die persönlichen Kontaktdaten an den mitp-Verlag weitergeben der uns die Bücher zur Verfügung gestellt hat, damit von dort der Versand erfolgen kann.
Die Gewinner werden in der zweiten Kalenderwoche 2015 ermittelt und benachrichtigt.
Edit:
Die Gewinnerinnen der Bücher wurden benachrichtigt!
Einen wirklichen Tip habe ich nicht, da ich nach wie vor per Hand sketchnote. Das hat sich für mich am besten bewährt. Ich fotografiere sie dann meist ab.
Und ich hätte gerne das hier: Sketchnote Arbeitsbuch von Mike Rohde
Hallo,
ich fotografiere, was ich zeichne.
Da ih nicht bei eurem Workshop war und auch noch sehr neu im Thema, würde ich mich sehr über das Sketchnote Handbuch von Mike Rohde freuen!
Viele Grüße,
Luna
Was ich wichtig für eine App finde, ist, dass sie einen nicht deckenden Highlighter anbietet, und Dateiexport als Bild und PDF in nicht allzu großer Dateigröße. Im Moment nutze ich am liebsten BAMBOO PAPER, aber die kann keiner nur als PDF exportieren, und die Dateien sind recht groß…
Ich hätte gerne das Sketchnote Arbeitsbuch 🙂
Du hast seit Weihnachten ein iPad und möchtest es zum Visualisieren nutzen? Wir haben ein paar Tipps für Dich: http://t.co/2ZhSlTs3Jm
hallo,
ich zeichne auch alle meine Sketchnotes per Hand und scanne sie dann meist mit 300dpi oder mehr ein, damit sie auch für den Druck verwendet werden können.
Falls ich mal nicht weiss, wie ich etwas zeichnen soll, nutze ich gern die App „RocketPics“
Ich würde mich sehr über das Sketchnote Arbeitsbuch freuen 🙂
Liebe Grüße
Anna
Hallo zusammen!
Ich habe laaaange überlegt, wie ich auf einfache Art und Weise meine Notizen und Sketchnotes digitalisieren kann und bin final auf die Combi Notizbuch und Evernote gestoßen. Evernote hat eine extra App, die die abfotografierten Seiten in gewünschte Notebooks einordnet, Tags anheftet und sogar OCR, also Texterkennung kann.
So kann ich weiter mit Stift und Papier arbeiten und nutze zusätzlich die Vorteile der digitalen Welt…
Check it out here: https://evernote.com/partner/moleskine/ . Man kann übrigens jedes beliebige Notizbuch verwenden…
Ich wünsche mir das Handbuch.
Viele Grüße
Ewa
Auch ich sketchnote (noch) mit der Hand und scanne die fertigen Produkte schließlich ab.
Gerne würde ich sketchnotes aber auch einmal direkt digital ausprobieren und bin gespannt auf die Tipps hierzu.
Ich würde mich über das neue Arbeitsbuch sehr freuen. 🙂
Grüße
Also ich bin ja nun ganz blutiger Anfänger… Aber was ich gestern vom Meetup mitgenommen habe (es war großartig, danke!) ist, dass man ein paar Grundregeln befolgen sollte, und dann heißt es üben, üben, üben, z.B. bei Gesprächsnotizen usw.. Jeder kann das! Was mir jetzt auch wichtig ist, ist hochqualitative Stifte zu besorgen. Die nette Nachbarin hat mir für Schattierungen gleich einen edding 345 in grau geschenkt und Architektenstifte aus dem Fachhandel empfohlen.
Für weitere Tipps bräuchte ich nun das Handbuch… 😉
Ich mache (so gut wie immer) Fotos mit dem iPhone von meinen gezeichneten Werken und ich verwende bunte Stifte.
Allerdings verwende ich nicht die Foto-App sondern Scanner Pro (https://readdle.com/products/scannerpro5). Da kann man auch die (meistens) schief fotografierten Ergebnisse geradezuckeln und gleich ein PDF draus machen.
Ach und das Buch hätte ich natürlich auch gern 🙂
Schöne Grüße
Robert
Hi zusammen,
danke für den tollen Abend gestern!
Ich nutze für Grundinspiration viel rocketpics und übe, übe, übe manuell auf allen Papiergrößen bis hin zu Flipchart und mit notes hd. Digitalisieren folgt dann per Foto oder Screenshot.
Ich freue mich über das Handbuch.
LG
Anja
Ich habe mein gesamten Studien Lernsystem Workflow, was für ein hässliches Wort, gestern Nachmittag auf ein kleines C6 Kalenderblatt des Tageskalender gemalt 😀 Oder ge-VIZ-ualisiert. Sehr geil. https://www.bwl.info/bwl-studium/lerntechniken-fuers-studium/ Und unser Weihnachtsbaum steht noch, also kann ich das Sketchnote Arbeitsbuch wunderbar darunter legen.
Viele Grüße aus Jena
Mario
Hallo,
meine Empfehlung ist: ganz viel zeichnen, um sich frei zu zeichnen und regelmäßig die fabelhaften Meetups besuchen. Die offene und freundliche Atmosphäre macht einfach Spaß!
Schönen Gruß aus Bremen
Friedrich
Gib uns deinen #vizthink Tipp und gewinne das neue Sketchnote Arbeitsbuch von @rohdesign http://t.co/0191yp46la @vizthink_de
Schaut mal in eure Mails. Wir haben gerade die Gewinner unserer Buchverlosung (http://t.co/Nq5cm5J059) benachrichtigt!
Herzlichen Glückwunsch an alle die gewonnen haben. Ich habe keine Mail bekommen, allerdings habe ich sketchnotes kennengelernt- das ist für mich persönlich ein Gewinn 😉
Liebe Grüße
Mario